Du möchtest Shokz-Kopfhörer kaufen, bist aber unsicher, ob sie mit deiner Brille kompatibel sind? Keine Sorge – du bist nicht allein. Viele Brillenträgerinnen und Brillenträger stellen sich genau diese Frage, bevor sie sich für Open-Ear-Kopfhörer von Shokz entscheiden. Die gute Nachricht: Dank ihres cleveren, offenen Designs lassen sich Shokz-Kopfhörer in der Regel problemlos mit Brillen kombinieren – egal, ob du sie beim Arbeiten, Laufen oder Radfahren trägst.
In diesem Text zeigen wir dir, worauf du achten solltest, wie du die richtige Trageweise findest und welche Tipps dir helfen, den besten Komfort zu erreichen.
Warum Open-Ear-Kopfhörer ideal für Brillenträger sind
Der größte Vorteil von Open-Ear-Kopfhörern liegt im Namen: Sie sitzen offen am Ohr, anstatt den Gehörgang zu blockieren. Das bedeutet: Kein Druck im Ohr, kein Wärmestau – und deutlich mehr Komfort, selbst über Stunden.
Während klassische In-Ear-Modelle oder Over-Ears oft mit Brillenbügeln um Platz „konkurrieren“, liegt das leichte Bügel-Design der Shokz-Kopfhörer angenehm über den Ohren, ohne sie einzuklemmen.
Gerade für Brillenträgerinnen und Brillenträger ist das ein entscheidender Vorteil: Du kannst Musik genießen, Anrufe entgegennehmen oder Sport treiben, ohne dass deine Brille verrutscht oder unangenehm drückt.
Finde deinen perfekten Sitz – so kombinierst du Shokz-Kopfhörer und Brille
Natürlich hat jeder Kopf eine etwas andere Form – und jede Brille sitzt anders. Deshalb lohnt es sich, ein bisschen mit der Tragereihenfolge zu experimentieren:
-
Setze zuerst deine Brille auf und dann die Shokz-Kopfhörer darüber.
→ Für viele funktioniert diese Reihenfolge am besten, weil sich die Kopfhörer dann natürlich über die Brillenbügel legen. -
Probiere auch die umgekehrte Reihenfolge aus.
→ Setze die Shokz zuerst auf, dann die Brille – manchmal fühlt sich das gleichmäßiger an, besonders bei dickeren Brillenbügeln. -
Spiele mit der Position auf dem Kopf.
→ Du kannst die Kopfhörer leicht nach vorne oder hinten schieben, bis sie perfekt sitzen. Besonders die Modelle wie OpenRun Pro oder OpenFit 2+ sind dafür konzipiert, sich flexibel an deine Kopfform anzupassen.
Wichtig ist: Es gibt keine „richtige“ Art, Shokz mit Brille zu tragen – es geht darum, was für dich angenehm ist.
Sieh, wie einige #ShokzSquad-Mitglieder ihre Shokz mit Brille tragen:
Komfort hängt von mehreren Faktoren ab
Wie bequem Shokz mit deiner Brille sitzen, hängt von einigen individuellen Aspekten ab:
-
Kopfgröße und -form: Ein schmaler oder breiter Kopf beeinflusst, wie eng Brillen- und Kopfhörerbügel anliegen.
-
Brillenmodell: Dünne Metallbügel lassen sich meist leichter mit Shokz kombinieren als breite Kunststoffrahmen.
-
Tragegewohnheiten: Wenn du deine Brille den ganzen Tag trägst, solltest du besonders auf Druckstellen achten – Open-Ear-Kopfhörer helfen, diese zu vermeiden.
Der Großteil unserer Kundinnen und Kunden – und übrigens auch viele unserer Mitarbeitenden – hat schnell einen Weg gefunden, Brille und Shokz-Kopfhörer gleichzeitig bequem zu tragen.
Unser Fazit: Shokz + Brille = Komfort pur
Wenn du Brille trägst, musst du auf komfortable Kopfhörer nicht verzichten. Mit Open-Ear-Kopfhörern wie dem OpenDots ONE bekommst du:
-
Ein federleichtes Clip-Design, das nicht drückt
-
Sicheren Halt – auch bei Bewegung
-
Freie Ohren für ein natürliches, offenes Hörerlebnis
-
Keine Reizung oder Wärmebildung im Ohr
Egal ob beim Sport, im Büro oder unterwegs – Shokz passen sich deinem Lebensstil an. Probiere es einfach selbst aus: Mit ein wenig Anpassung wirst du schnell merken, wie gut Brille und Shokz zusammen funktionieren.
Wie trägst du deine Shokz-Kopfhörer mit Brille oder anderen Accessoires? Lass es uns auf Facebook oder Instagram wissen.