Komforttechnologie
Die Wissenschaft der Passform, das Geheimnis des Komforts.
Als Pionier im Bereich der Open-Ear-Kopfhörer konzentriert sich Shokz unermüdlich auf die Optimierung der Klangqualität und investiert auch in Lösungen für einen verbesserten Komfort – ein wichtiger Faktor für langes Hören. Wir schenken dem Feedback unserer Benutzenden große Aufmerksamkeit und finden für auftretende Probleme stets eine Lösung.
Materialkomfort
Vorteile von Silikonmaterial
Die Ingenieure von Shokz führten umfangreiche Forschungs- und Entwicklungsarbeiten durch, um das unangenehme Gefühl beim Tragen von Ohrhörern über längere Zeit zu beseitigen, bis sie schließlich ein extrem weiches Silikonmaterial für die Innenoberfläche der Ohrhörer erfanden.
Komfort und Weichheit
Silikon ist weich, hautverträglich und weist eine deutlich geringere Härte auf als das für Kopfhörer häufiger verwendete TPU (thermoplastisches Polyurethan).
Haltbarkeit
Silikon ist äußerst alterungsbeständig und widersteht Schäden durch langfristige Umwelteinflüsse, wobei seine physikalischen, chemischen und mechanischen Eigenschaften erhalten bleiben.
Sicher und allergikerfreundlich
Silikon weist eine hohe Biokompatibilität auf, ist üblicherweise ungiftig, geschmacksneutral und ungefährlich. Es wird häufig in Branchen mit hohen Hygienestandards verwendet, beispielsweise in der Medizin und der Lebensmittelverarbeitung.
Umweltfreundlich
Die Produktion von Silikon verursacht im Allgemeinen weniger Umweltauswirkungen als die von herkömmlichen Kunststoffen. Sie erfordert oft weniger Energie und erzeugt bei der Herstellung weniger Treibhausgasemissionen.
Komfort und Weichheit
Silikon ist weich, hautverträglich und weist eine deutlich geringere Härte auf als das für Kopfhörer häufiger verwendete TPU (thermoplastisches Polyurethan).
Haltbarkeit
Silikon ist äußerst alterungsbeständig und widersteht Schäden durch langfristige Umwelteinflüsse, wobei seine physikalischen, chemischen und mechanischen Eigenschaften erhalten bleiben.
Sicher und allergikerfreundlich
Silikon weist eine hohe Biokompatibilität auf, ist üblicherweise ungiftig, geschmacksneutral und ungefährlich. Es wird häufig in Branchen mit hohen Hygienestandards verwendet, beispielsweise in der Medizin und der Lebensmittelverarbeitung.
Umweltfreundlich
Die Produktion von Silikon verursacht im Allgemeinen weniger Umweltauswirkungen als die von herkömmlichen Kunststoffen. Sie erfordert oft weniger Energie und erzeugt bei der Herstellung weniger Treibhausgasemissionen.
Die Geschichte der Silikonentwicklung von Shokz
2025
2023
2018
2016
2025
comfort tech image1
m comfort tech image1
Ultra-Soft Silicone™ 2.0 – das innovative, neue, weiche Silikonmaterial von Shokz

Von der Materialauswahl und Inspektion bis hin zur Produktionskontrolle haben wir fast zwei Jahre damit verbracht, Ultra-Soft Silicone™ 2.0 zu entwickeln. Jetzt wurde dieses neue Material erfolgreich bei der nächsten Generation der Open-Ear-Ohrhörer von Shokz, OpenFit 2, eingesetzt.

Ultra-Soft Silicone™ 2.0wurde von unserem unglaublichen Shokz-Team aus Produktentwicklern und Ingenieuren entwickelt und produziert. Es besitzt die Sicherheit, Ungiftigkeit und Nachhaltigkeit von normalem Silikon, ist aber noch weicher als Ultra-Soft Silicone™ 1.0. Mit einer Shore-00-Härte von 16±3* fühlt es sich so weich an wie ein Marshmallow und sorgt für ganztägigen Tragekomfort.

2023
comfort tech image2
m comfort tech image2
Ultra-Soft Silicone™ 1.0 – erstmals in der Kopfhörerindustrie wird ein Material verwendet, das eine der Haut ähnliche Textur aufweist

Wir haben unsere Benutzenden um Feedback gebeten und festgestellt, dass der Komfort für viele von ihnen ein Hauptproblem darstellt. Vor diesem Hintergrund haben die Ingenieurinnen und Ingenieure von Shokz ein sehr weiches und elastisches Silikonmaterial entwickelt: Ultra-Soft Silicone™ 1.0. Es wird häufig verwendet, um die glatten, weichen Eigenschaften unserer Haut nachzubilden. Im Jahr2023 wurde dieses Material zum ersten Mal in das Ohrhörerdesign integriert, und zwar bei den OpenFit, wodurch der Gesamtkomfort drastisch verbessert wurde. Obwohl es großartiges Feedback von unseren Benutzenden erhielt, wollte das Shokz-Team die Möglichkeiten noch weiter ausreizen.

2018
comfort tech image3
m comfort tech image3
Flüssiges Silikon – hochpräziser automatisiertes Formverfahren

Im Jahr 2018 begann Shokz, flüssiges Silikon zu verwenden, ein weicheres Material als das feste Silikon, das derzeit als Außenmaterial für die meisten Kopfhörer von Shokz verwendet wird.

Zu den Herausforderungen, die wir für den erfolgreichen Einsatz von flüssigem Silikon bewältigt haben, gehören:

1. Verfeinertes digitales Management:Flüssiges Silikon erfordert mehrere Verarbeitungsschritte, was das Formverfahren komplex macht. Jede kleine Abweichung in den Parametern kann zu Defekten führen. Wir haben die Formgebung durch eine strenge Kontrolle der Schlüsselbedingungen optimiert.

2. Hochauflösende Farbdarstellung:Flüssiges Silikon ist außergewöhnlich weich, aber seine inhärenten Hafteigenschaften können die Pigmentdispersion und -absorption beeinträchtigen. Wir haben die Auswahl der Pigmente, die Proportionierung und die Farbanpassungsumgebung sorgfältig geprüft, um eine gleichmäßige Färbung zu erreichen. Jede stabile Farbe ist das Ergebnis wiederholter Versuche.

2016
comfort tech image4
m comfort tech image4
Festes Silikon – einteiliges Formverfahren

Im Jahr 2016 meisterte Shokz die technischen Herausforderungen der Integration von festem Silikon, Titandraht und anderen empfindlichen Komponenten in ein kompaktes und funktionales Design. Dieser Meilenstein stellte einen bedeutenden technologischen Durchbruch bei der Integration von Silikon in Knochenleitungskopfhörer dar und inspirierte das Produktdesign der gesamten Branche.

Flexible Nickel-Titan-Legierung
Vorteile des Werkstoffs Titan
Im Jahr 2015 brachte Shokz seine ersten Open-Ear-Kopfhörer mit einer speziellen Legierung auf den Markt: Titanium mit Behind-the-Ear-Design . Ausgestattet mit einer einzigartigen, silikonummantelten Titandrahtstruktur boten diese Kopfhörer ein qualitativ viel besseres Trageerlebnis. Seit dem Modell „Titanium“ hat Shokz den Einsatzbereich von Titandrähten mit jeder neuen Kopfhörergeneration kontinuierlich erweitert und die Verwendung der Nickel-Titan-Legierung vom Nackenbügeldesign zum Ohrbügeldesign erweitert.
Durch den Einsatz von Titandraht ist das Nackenband langlebig und verformungsbeständig und hält den Herausforderungen des Sports stand. Außerdem schmiegt sich dank ihm das Ohrbügeldesign perfekt an die Ohrkontur an, sodass sich die Ohrhörer an unterschiedliche Ohrformen anpassen lassen und durch die Minimierung des Ohrendrucks bequem sitzen.
Hohe Elastizität
Nickel-Titan-Legierungen weisen eine viel höhere Elastizität als herkömmliche Metalle auf und können daher erheblichen Verformungen standhalten.
Rückverformbarkeit
Der wiederherstellbare Verformungsbereich der Nickel-Titan-Legierung ist etwa 60-mal größer als der anderer herkömmlicher Metalle (z. B. Q235-Baustahl). Der Titandraht kehrt schnell in seine ursprüngliche Form zurück, nachdem die Verformungsspannung gelöst wurde.
Komfortables Design - Ergonomisches Design
Open-Ear Design
Das charakteristische Open-Ear-Design von Shokz sorgt für lang anhaltenden Tragekomfort ohne Druck auf den Ohren oder Unbehagen und hält gleichzeitig den Gehörgang sauber, insbesondere bei intensivem Training. Neben den physischen Vorteilen bietet dieses nicht störende Design ein Gefühl von Leichtigkeit und Offenheit und ermöglicht den Kontakt zu Menschen und der Umwelt.
comfort tech image5
Optimiert für Komfort
Dank sorgfältiger Konstruktion und hochmoderner Materialien sind die OpenFit außergewöhnlich leicht. Jeder Ohrhörer wiegt nur 8,3 Gramm. Durch die geschickte Positionierung der Treiber und des Akkus an den Enden der Ohrbügel sorgen wir für eine ausgewogene Gewichtsverteilung und damit für ein leichteres, komfortableres Tragegefühl.
comfort tech image6
Air Ohrbügel mit leichtem Design
Das ergonomische Design des Air-Ohrbügels der OpenFit Air ist von der Form eines Wassertropfens inspiriert. Um die Formbarkeit zu verbessern, haben wir am hinteren Ende des Ohrbügels eine biegsame Vertiefung hinzugefügt, damit er sich besser an die Ohrform der Trägerin oder des Trägers anpasst. Darüber hinaus haben wir an der Stelle, wo der Ohrbügel das Ohr berührt, flaches, elastisches Silikon verwendet, das für ein luftiges Tragegefühl sowie außergewöhnlichen Komfort und Halt sorgt – selbst nach längerem Tragen.
comfort tech image7
Integriertes Design
Shokz-Knochenleitungskopfhörer gewährleisten mit ergonomischen Ohrbügeln und einem umlaufenden Kopfbügel sowohl Stabilität als auch Komfort. Das Modell OpenRun Pro 2 bietet sicheren Halt für unterschiedliche Kopf- und Ohrformen. Der Kopfbügel verhindert zuverlässig, dass der Kopfhörer abrutscht oder verloren geht.
comfort tech image8
Dolphin Arc Design für Ohrbügelprodukte
Shokz hat eine Konfiguration fertiggestellt, die ein sorgfältig kalibriertes Höhen-Breiten-Verhältnis aufwies, aber auch flexibel genug war, um universell mit verschiedenen Ohrformen kompatibel zu sein. Seine Rundung ähnelt dem Rücken eines Delfins und inspirierte uns zum Namen „Dolphin Arc Ohrbügel“. Dieses Design ist weich und leicht und ermöglicht so eine dauerhafte Benutzerfreundlichkeit. Darüber hinaus sorgt die moderate Klemmkraft dafür, dass der Ohrhörer auch bei intensiver Aktivität an Ort und Stelle bleibt.
comfort tech image9
comfort tech image5
comfort tech image6
comfort tech image7
comfort tech image8
comfort tech image9
Tragekomfort
Technologie für weniger Schallverlust
comfort tech image10
comfort tech image11
comfort tech image12
m comfort tech image10
m comfort tech image11
m comfort tech image12
 LeakSlayer™ Technologie
DirectPitch™ Technologie 
DirectPitch™ 2.0 Technologie 
Durch die Integration eines akustischen Moduls mit Belüftungsöffnung in die Soundeinheit haben wir die Phase der Schallwellen umgekehrt und sie nach außen geleitet, um den austretenden Schallwellen entgegenzuwirken. Dadurch wird der Schallverlust wirksam verringert und die Privatsphäre sowie die Klangtreue während der Nutzung gewahrt.
Durch die Integration mehrerer Belüftungsöffnungen in das Ohrhörerdesign beseitigt DirectPitch™ den vom Gehörgang weg gerichteten Schall und Druck, während der zum Gehörgang gerichtete Schall und Druck verstärkt werden. Dadurch wird der Schallverlust verringert und ein intensives Open-Ear-Hörerlebnis ermöglicht, während die Privatsphäre gewahrt bleibt.
Beim OpenFit 2 haben wir zum ersten Mal die verbesserte DirectPitch™ 2.0 Technologie eingesetzt, die einen neuen Standard für die Reduzierung von Klangverlusten setzt. Für Niederfrequenztöne verwenden wir große Dipollautsprecher, um ein spezielles Schallfeld zu erzeugen und so Klangverluste effektiv zu reduzieren. Für Mittel- und Hochfrequenztöne verwenden wir eine spezielle, einseitige Richtungslösung für eine präzise Schallübertragung, die die Hörprivatsphäre zusätzlich schützt.
Vibrationsreduzierende Knochenschalltechnologie
Eine effektive vibrationsreduzierende Knochenschalltechnologie gewährleistet ein äußerst angenehmes Hörerlebnis, indem sie die taktile Rückkopplung (das „Kribbeln“) eliminiert. 
comfort tech image13
comfort tech image14
m comfort tech image14
m comfort tech image13
PremiumPitch™ 2.0+
DualPitch™ Technologie
Der OpenSwim Pro ist mit der von Shokz selbst entwickelten PremiumPitch™ 2.0+ Technologie und der Knochenschalltechnologie der 8. Generation ausgestattet. Sein Design mit Vibrationsneigung minimiert Vibrationen und optimiert die Klangqualität.
Die DualPitch™ Technologie der 10. Generation im OpenRun Pro 2 kombiniert Knochen- und Luftleitungssysteme und nutzt die minimale Vibration der Luftleitungseinheit. Durch den Einsatz der Frequenzteilungs Technologie werden Niederfrequenztöne an den Luftleitungslautsprecher geleitet, wodurch Vibrationen an der Quelle eliminiert werden.

*Hinweis: Was ist die Shore-Härteskala?Die Shore-Härteskala ist eine international anerkannte Methode zur Messung der Härte von Industriematerialien. Dabei wird mithilfe eines Shore-Durometers die Widerstandsfähigkeit eines Materials gegenüber eines Eindringdrucks ermittelt. Je höher die Zahl, desto härter das Material.Shore D, Shore A und Shore 00 sind die drei gängigsten Shore-Härtekategorien.- Shore D wird häufig zur Messung harter Materialien wie Kunststoffen verwendet. (z.B. verfügt ein Schutzhelm über eine Shore-D-Härte von 80)- Shore A wird häufig zur Messung verschiedener Materialien mittlerer Härte, wie beispielsweise Silikone, verwendet. (z.B. verfügt ein Reifen über eine Shore-A-Härte von 60; ein Gummiband über eine Shore-A-Härte von 20)- Shore 00 wird zur Messung weicherer Materialien wie Gel verwendet. (z.B. verfügt ein Marshmallow über eine Shore-00-Härte von 10)Das Shokz Ultra Soft Silicone™ 2.0 ist ein völlig neues Material, das anhand von zwei Skalen bewertet werden kann: Shore 00 oder Shore A. Nach dem Testen wurde ein Wert von 16±3 in der Kategorie Shore 00 und -20 in der Kategorie Shore A ermittelt, was nicht weit von dem eines Marshmallows entfernt ist.

Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie, um als Erster Zugang zu den neuesten Updates, Produkten und Aktionen zu erhalten.
FOLGE UNS
Erhalte die Neuigkeiten, teile deine Shokz-Geschichten und markiere #ShokzSquad für die Chance, featured zu werden.