Fallen Ihre In-Ear-Kopfhörer ständig heraus oder brechen die Silikonaufsätze ab? Egal, wie vorsichtig wir sind, es scheint unmöglich, diese Probleme zu vermeiden. Deshalb sind Kopfhörer die erste Wahl, wenn es um Zuverlässigkeit und Komfort geht. Egal ob Sie Sport treiben, ins Fitnessstudio gehen oder einfach nur entspannen, die Kopfhörer bleiben an Ort und Stelle und müssen nicht ständig angepasst oder gewartet werden.
Wenn es um die Wahl von Kopfhörern geht, stehen bei jedem Kunden zwei Optionen ganz oben auf der Liste und lösen eine anhaltende Debatte aus. Traditionelle Kopfhörer, die es schon seit Jahren gibt, dominieren weiterhin den Markt. Allerdings sind Knochenleitungskopfhörer mittlerweile eine starke Konkurrenz, denn als moderne Alternative stellen sie die Vorherrschaft herkömmlicher Kopfhörer in Frage.
In diesem Blog erfahren Sie mehr über die Unterschiede und Vorteile dieser beiden Kopfhörer. Im Ergebnis wird dieser Beitrag Sie dabei unterstützen, bei der Investition in ein Paar Kopfhörer eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Shokz bietet Premium-Kopfhörer mit Knochenleitung von höchster Qualität. Von Sportkopfhörern über Kommunikationskopfhörer bis hin sogar zu kabellosen Kopfhörern mit Knochenleitung. Wenn Sie nicht sicher sind, welchen Sie benötigen, finden Sie in diesem Blog alle Informationen zu diesen Kopfhörern. Damit Sie am Ende eine Antwort haben!
Die Funktionsweise herkömmlicher Kopfhörer
Over-Ear-Kopfhörer
Ein Over-Ear-Headset, auch ohrumschließender Kopfhörer genannt, verfügt über eine große Ohrmuschel, die beide Ohren bequem umschließt. Over-Ear-Kopfhörer bieten folgende Vorteile:
Tonqualität: Der offensichtlichste Vorteil dieser Kopfhörer ist ihr hervorragender Klang mit tieferen, intensiveren Bässen.
Geräuschunterdrückung: Die meisten Over-Ear-Kopfhörer sind mit dieser Funktion ausgestattet. Die Funktion der Reduzierung von Hintergrundgeräuschen verbessert die Fähigkeit, Klänge wahrzunehmen mit erhöhter Intensität zu hören.
Over-Ear-Kopfhörer sind eine beliebte Wahl unter Audiophilen, die Wert auf unterbrechungsfreien, hochwertigen Klang legen. Darüber hinaus eignen sie sich aufgrund ihrer Größe und des robusten Designs gut für den Einsatz zu Hause und im Büro, wo Komfort und langfristige Tragbarkeit wichtig sind.
Wegen ihrer Sperrigkeit sind sie für den mobilen Einsatz jedoch nicht die beste Wahl. Es empfiehlt sich daher, sie nur stationär und nicht unterwegs zu verwenden.
On-Ear-Kopfhörer
On-Ear-Kopfhörer, auch supraaurale Kopfhörer genannt, liegen direkt auf den Ohren und nicht um sie herum. Im Gegensatz zu Over-Ear-Kopfhörern bedecken sie Ihre Ohren nicht vollständig. On-Ear-Kopfhörer können Ihnen bieten:
Tonqualität: Die Schalen von On-Ear-Kopfhörern sind kleiner und bieten ein ausgewogenes Verhältnis von Komfort und Funktion. Sie bieten möglicherweise nicht die immersivste Klangqualität oder das mobilste Hörerlebnis, doch leisten gute On-Ear-Kopfhörer in einer Vielzahl von Situationen effektivste Dienste.
Geräuschunterdrückung: Aufgrund ihrer Bauweise können sie Umgebungsgeräusche nicht vollständig eliminieren. Daher sind bei der Verwendung immer noch gewisse Umgebungsgeräusche vorhanden.
Portabilität: Im Gegensatz zu Over-Ear-Kopfhörern sind diese aufgrund ihrer kleineren Bauweise besser transportabel. Sie sind sogar atmungsaktiver, da sie die Ohren nicht vollständig bedecken. Dadurch wird eine Hitzeentwicklung verhindert.
On-Ear-Kopfhörer werden häufig beim Pendeln verwendet, wo sie aufgrund ihrer Tragbarkeit und Bequemlichkeit eine ausgezeichnete Wahl sind. Sie eignen sich auch für Gelegenheitshörer, die Musik nur für kürzere Zeit genießen, sie sind jedoch möglicherweise nicht die beste Option für Personen, die Wert auf hohen Komfort oder Geräuschunterdrückung legen.
In-Ear-Kopfhörer
In-Ear-Kopfhörer, auch In-Ear-Monitore genannt, sind Geräte, die perfekt in den Gehörgang passen. In-Ear-Kopfhörer bieten Ihnen,
Tonqualität: Die Klangqualität dieser Kopfhörer ist hoch, sie sind jedoch in dieser Hinsicht Over-Ear-Kopfhörern unterlegen.
Geräuschunterdrückung: Sie ermöglichen wundervolle Musikhörerlebnisse mit extremer Geräuschunterdrückung.
Diese Kopfhörer eignen sich besonders gut für einen aktiven Lebensstil. Durch den sicheren Sitz und die Strapazierfähigkeit sind sie der perfekte Begleiter beim Workout, Laufen oder Sport. Darüber hinaus sind sie durch ihr kompaktes und praktisches Design unglaublich tragbar und damit die ideale Wahl für den Einsatz unterwegs.
Die Technologie hinter der Knochenleitung
Knochenleitungskopfhörer, auch Open-Ear-Kopfhörer genannt, unterscheiden sich stark von herkömmlichen Kopfhörern.
Diese Kopfhörer senden die Schallwellen durch die Knochen des Kopfes statt durch das Trommelfell. Deshalb sind für die Wiedergabe keine winzigen Lautsprecher in oder auf den Ohren mehr nötig. Es scheint, als ob der Podcast oder die Musik wie von Zauberhand in Ihrem Kopf auftaucht!
Die wissenschaftliche Erklärung
Wie funktionieren Knochenleitungskopfhörer? Wir müssen zunächst verstehen, wie der Mensch hört, um zu begreifen, wie Knochenleitungskopfhörer funktionieren.
Wenn die Knochen des Innenohrs vibrieren, kann der Mensch hören. Als Gehörknöchelchen werden die drei Knochen bezeichnet, aus denen Ihr Innenohr besteht. Von diesen Knochen werden Schallwellen an die Cochlea weitergeleitet, eine mit Flüssigkeit gefüllte Struktur im Innenohr, die einer Schnecke ähnelt. Dutzende Nervenenden wandeln die Vibrationen in Ihrer Cochlea-Flüssigkeit in elektrische Impulse um. Das Gehirn interpretiert die vom Hörnerv empfangen Informationen dann als Klang. Sie hören dann also zum Beispiel den Song „I Want It That Way” von den Backstreet Boys in seiner ganzen Klangfülle.
Vorteile von Knochenleitungskopfhörern gegenüber herkömmlichen Kopfhörern
Das Hauptargument für die Überlegenheit der Knochenleitungskopfhörer gegenüber herkömmlichen Kopfhörern ist die Sicherheit. Sie hören die Umgebungsgeräusche und bewahren daher Ihr Umgebungsbewusstsein. Sie verdecken oder verstopfen Ihre Ohren nicht. Dies ist hilfreich für jeden, der an verkehrsreichen Orten läuft, geht oder Rad fährt. Diese Kopfhörer reduzieren Fehler und Unfälle, indem sie Umgebungsgeräusche durchlassen.

Als weiterer Vorteil von Open-Ear-Kopfhörern schädigen diese den Gehörgang nicht, da sie neben dem Ohr und nicht direkt im Ohr anliegen.
Ein Knochenleitungskopfhörer bietet Ihnen
- Open-Ear-Design:Ermöglicht eine bessere Atmungsaktivität und verhindert Hitzestau, wodurch es sich perfekt für den Langzeitgebrauch eignet.
- Situationsbewusstsein:Hält die Ohren für Umgebungsgeräusche offen und ermöglicht damit beim Hören von Audio, das Wahrnehmen der Umgebung.
- Komfort und langes Tragen:Das atmungsaktive Design gewährleistet Komfort bei längerem Tragen, indem es den Druck auf Ihre Ohren reduziert und sie bei verschiedenen Aktivitäten kühl hält.
Knochenleitungskopfhörer sind aufgrund ihres offenen Designs ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Laufen und Radfahren, da sie Ihre Ohren auch dann kühl und angenehm halten, wenn Ihr Körper heiß wird und schwitzt. Dieses Design ermöglicht es Ihnen auch, Ihre Umgebung im Auge zu behalten, und eignet sich daher perfekt für Situationen, in denen Sicherheit oberste Priorität hat.
Shokz OpenRun Pro 2: Ein genauerer Blick
Der Shokz OpenRun Pro 2 wurde speziell für Sportbegeisterte entwickelt und bietet hervorragende Klangqualität. Er liefert unterbrechungsfreie 12 Stunden unvergleichliches Audio. Sein hochwertiger Nickel-Titan-Rahmen und die windbeständigen Mikrofone garantieren kristallklare Telefongespräche, selbst bei windigstem Wetter. Darüber hinaus bieten sie den Benutzern dank der passgenauen Form Sicherheit und Wohlbefinden.
Design und Komfort

Das Design dieser Kopfhörer ist darauf ausgelegt, bequem zu sein und gleichzeitig cool auszusehen. Dank seines leichten und ergonomischen Designs können Sie verschiedenen Aktivitäten nachgehen und gleichzeitig mühelos Ihre Lieblingsmusik hören. Die hochwertiger Materialien und die optimierte Struktur halten das Gewicht bei 30 g. Trotz zweier zusätzlicher Lautsprecher im Inneren wiegen sie nur 1 g mehr das Vorgängermodell.
Der Sitz der Shokz OpenRun Pro 2 ist sehr angenehm, da der Klang mittels DualPitch durch die Luft geleitet wird. Die Bässe werden dabei luftgeleiteten Lautsprechern zugewiesen, die den Kopf nicht berühren. Dadurch werden die am Schädel spürbaren Vibrationen nahezu eliminiert, was das Hören unglaublich angenehm macht.
Unsere Kopfhörer verringern die auf den Kopf einwirkende Klemmkraft um sechzehn Prozent. Wie? Wir setzen ein Kopfband ein, das den Komfort erhöht.
Denn herkömmliche Kopfhörer sind nicht atmungsaktiv. Knochenleitungskopfhörer halten Ihren Gehörgang offen und verhindern, dass sich Hitze staut. Daher ist es perfekt für den Langzeitgebrauch geeignet.
Klangqualität und Leistungsfähigkeit

Shokz Open Pro 2 verwendet DualPitch, unsere neueste Technologie, die zwei Treiber zuweist, einen für die Höhen und Mitten und einen für den Bass. Unser einzigartiger Algorithmus erzeugt außerdem eine 3D-Klanglandschaft, die immersiv, dynamisch und ausgewogen ist.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Kopfhörern und Ohrhörern erzeugen Knochenleitungskopfhörer einen gehörfreundlicheren Klang. Mit Knochenleitungstechnologie werden die Vibrationen über die Wangenknochen an das Innenohr geleitet, anstatt die Musik direkt in die Ohren zu pressen. Dadurch werden Gehörschäden verringert.
Sicherheit und Situationsbewusstsein
Das Open-Ear-Design verleiht dem Headset mehr Atmungsaktivität. Diese Kopfhörer sind ideal für den längeren Gebrauch, da sie keine Wärme speichern. Denn sie sitzen nicht direkt auf dem Ohr und verringern so die Gefahr von Infektionen und des Einnistens von Mikroorganismen.
Das Open-Ear-Design mit Knochenleitungstechnologie ermöglicht Umgebungsbewusstsein. Es ist ideal, um Ihre Umgebung wahrzunehmen, da Sie beim Training im Freien, beim Laufen oder sogar beim Radfahren Umgebungsgeräusche hören können. So sind Sie vor Unfällen geschützt.
Akkulaufzeit und Haltbarkeit
Shokz OpenRun Pro 2 ist mit einem Hochleistungsakku ausgestattet, der für eine Wiedergabezeit von 2,5 Stunden nur 5 Minuten Aufladezeit benötigt.
Diese Kopfhörer sind sehr langlebig und werden Sie bei den verschiedensten Outdoor-Aktivitäten immer zuverlässig begleiten. Denn der wasserdichte USB-C-Anschluss ist resistent gegen bei Workouts aufkommenden Schweiß und er vereinfacht gleichzeitig das Laden.
Vergleichstabelle: Knochenleitung vs. herkömmliche Kopfhörer
Merkmale |
Knochenleitungskopfhörer |
Herkömmliche Kopfhörer |
Tonqualität |
Aufgrund der Einschränkungen der Knochenleitungstechnologie klingt der Bass häufig weniger tief oder resonant. |
Herkömmliche Kopfhörer liefern möglicherweise etwas tiefere Bässe. |
Geräuschunterdrückung |
Die Geräuschunterdrückung wird beeinträchtigt, weil Umgebungsgeräusche eindringen können. |
Die Geräuschunterdrückung ist überlegen. Sie verhindert das Eindringen von Geräuschen und sorgt so für vollkommene Immersion. |
Umgebungsbewusstsein |
Das Open-Ear-Design ermöglicht das Wahrnehmen von Umgebungsgeräuschen und erhöht so das Umgebungsbewusstsein. |
Wegen ihrer geschlossenen Bauweise blenden herkömmliche Kopfhörer die Umgebungsgeräusche aus, was das Umgebungsbewusstsein verringert. |
Komfortniveau |
Das Open-Ear-Design erhöht die Atmungsaktivität und den Komfort dieser Kopfhörer. |
Die geschlossene Bauweise ist für das Ohr und den Gehörgang unangenehm. Außerdem kommt es zu Wärmestau. |
Reale Anwendungen und Benutzererfahrungen
Amazon
Die Lagermitarbeiter von Amazon sind immer der Gefahr schwerer Unfälle ausgesetzt, da schwere Kisten auf sie fallen können. Aus diesem Grund müssen Sie als Amazon-Mitarbeiter stets wachsam sein. Damit kommen wir zu den herkömmlichen Kopfhörern, die keinerlei Umgebungswahrnehmung bieten und für Lagerarbeiter gefährlich sein können, insbesondere wenn sie bei der Arbeit getragen werden.
Knochenleitungskopfhörer hingegen bieten mehr Sicherheit und sind in Lagern zugelassen. Sie halten das Ohr und den Gehörgang frei, da sie am Kopf im Bereich vor dem Ohr sowie der Wangenknochen in der Nähe des Kiefergelenks aufliegen. Dadurch können Sie Geräusche um sich herum hören, beispielsweise einen Kran, der rückwärts fährt, oder Freunde, die in der Nähe sind und sich unterhalten, anstatt zu arbeiten.
Fazit
Beide Kopfhörer haben ihre Stärken und Schwächen. Finden Sie mit diesem Blog heraus, welcher besser für Sie ist. Wenn Sie Kopfhörer gelegentlich zu Hause oder im Büro verwenden möchten, gibt es verschiedene Over-, On- und In-Ear-Kopfhörer. Wenn Sie jedoch längere Lebensdauer und mehr Sicherheit bevorzugen, entscheiden Sie sich für Shokz OpenRun Pro 2. Diese Kopfhörer in Premiumqualität eignen sich perfekt für Aktivitäten aller Art. Mit ihrer umfassend verbesserten Technologie, sind sie der Konkurrenz immer einen Schritt voraus. Diese Kopfhörer mit Knochenleitungstechnologie sind bei allen Funktionen kompromisslos und stehen anderen Kopfhörern auf dem Markt in nichts nach.